DIREKTER GEHT'S NICHT!
In etwas mehr als einem Jahr finden im Frühjahr 2026, die nächsten Kommunalwahlen in Bayern statt.
Es gibt keine bessere Möglichkeit sich für die Lebensumstände und Wohnqualität im eigenen und engsten Umfeld, also ihrer Gemeinde, einzusetzen und zu engagieren. Deshalb ist die Mitgliedschaft im Gemeinderat die beste Möglichkeit sich hier einzubringen.
Wer jedoch nicht auf die Liste einer bestimmten Partei möchte,
sich nicht einem Parteiprogramm unterordnen will oder
sich nicht für politische Entscheidungen anderer rechtfertigen möchte,
der findet in unserer WÄHLERGEMEINSCHAFT eine perfekte Alternative,
da unsere ganze Aufmerksamkeit den kommunalen Angelegenheiten in unserer Gemeinde Rohr gilt.
Parteifreiheit, Unabhängigkeit, eine rein sachbezogene Politik und
eine jahrzehntelange Erfahrung zeichnen uns aus.
Gestalten Sie mit!
Seien Sie dabei!
Kommen Sie zu uns!
DIE NEUE VORSTANDSCHAFT FÜHRT ZUR KOMMUNALWAHL
Auf der Generalversammlung 2025 wurde eine neue Vorstandschaft gewählt.
Von links:
Schatzmeister Gemeinderat Richard Bauer
2. Vorsitzende Claudia Schlanghaufer
Beisitzer Gemeinderat Matthias Schwarz
1. Vorsitzender Gemeinderat Roland Frauenknecht
Schriftführer 2. Bürgermeister Klaus Popp
Beisitzer und Medienbauftragter Jürgen Grumpelt
Beisitzer Willi Schuhmann
Kirsten Winter trat als 2. Vorsitzende nicht wieder an.
Wir bedanken uns herzlich für ihren bisherigen Einsatz und Ihre Unterstützung der FUW Rohr.
DIE HÄLFTE UNSERER WANDERTAFELN STEHEN BEREITS
In einer Gemeinschaftsaktion wurden die ersten sechs Wandertafeln aufgestellt und gegen die alten Ortspläne ersetzt. Dazu hier ein paar Fotos.
JETZT PASST ES WIEDER!
Da die S-Bahnlinien von Bamberg und Roth ihre Linienenden tauschten, gab es eine Fahrplananpassung und schon passten am Schwabacher Bahnhof die Ankunftszeiten der S-Bahn nicht mehr zu den Abfahrtszeiten des Anrufsammeltaxis (AST).
Ein Hinweis unseres Mitgliedes Jürgen Grumpelt aus Hengdorf bei der zuständigen Sachbearbeiterin im Landratsamt in Roth brachte innerhalb weniger Wochen eine deutliche Verbesserung.
Seit dem 1. April (und das ist kein Scherz) fährt das AST jetzt stündlich zur Minute 50 ab dem Schwabacher Bahnhof in die Gemeinde Rohr. So wird es bequem von allen S-Bahnen erreicht, die zur Minute 40 in Schwabach ankommen. Abfahrt am Nürnberger Hauptbahnhof ist immer zur Minute 21.
Beispiel:
S-Bahn ab Nürnberg Hauptbahnhof: 22:21 Uhr.
S-Bahn an Schwabach Bahnhof: 22:40 Uhr.
Gemütlich zur AST-Haltestelle laufen.
AST ab Schwabach Bahnhof: 22:50 Uhr.
Zuhause gegen 22:00 Uhr.
AST ANSCHLÜSSE IN SCHWABACH
Wie hoffentlich allgemein bekannt, gibt es zwischen Schwabach und der Gemeinde Rohr, am Abend und an den Wochenenden die Möglichkeit zuschlagsfrei das Anrufsammeltaxt (AST) zu nutzen. So auch, um von Nürnberg mit dem Zug (z.B. S-Bahn) über den Bahnhof in Schwabach in unsere Gemeinde zu kommen.
Das AST fuhr lange Zeit zur Minute Null (z.B. 22:00 Uhr) in Schwabach ab. Somit konnte man bisher in den Abendstunden und am Wochenende fast immer nach kurzer Wartezeit vom Zug in das AST umsteigen. Jetzt fährt das AST zur Minute 35 (z.B. 22:35 Uhr) ab und bei der S-Bahn wurden außerdem die Fahrzeiten aufgrund von Netzanpassungen geändert. Somit passt jetzt kein Zug mehr, der von Nürnberg kommt, zu den Abfahrtszeiten des AST. Wann immer möglich, wartet das AST bei Zügen, die später kommen, einige Minuten auf die Fahrgäste. Das ist aber zum einen nicht Sinn der Sache und zum anderen klappt das auch nur zu Zeiten wenig bestellter Fahrten. Am Wochenende kann das problematisch werden.
Unser FUW-Mitglied Jürgen Grumpelt fragte diesbezüglich beim Landratsamt in Roth nach. Dort bedankte man sich sehr herzlich für diese Info, da dort diese Anschlussverschlechterung noch gar nicht aufgefallen ist. Es wurde zugesichert, dass die Abfahrtszeiten in Schwabach in Absprache mit dem Betreiber des AST, der Firma Koch in Rohr, wieder besser an die Bahn angepasst werden.
GLÜCKWÜNSCHE AN URSEL GRUMPELT
ZUM 60. GEBURTSTAG
Ursel Grumpelt zählt zu den langjährigen Mitgliedern der FUW.
Sie hat mehrfach für den Gemeinderat kandidiert und war Schriftführerin in unserer Vorstandschaft. Unser 1. Vorsitzender Roland Frauenknecht brachte ein kleines Geschenk vorbei und wünschte ihr viel Gesundheit und alles Beste für ihren weiteren Lebensweg.
UNSER 1. VORSITZENDER ROLAND
FRAUENKNECHT WURDE 60.
Der 2. Bürgermeister Klaus Popp, sowie Gemeinderat Richard Bauer überreichten den 1. Vorsitzenden der FUW, Gemeinde Rohr zum runden Geburtstag einen Korb mit Spezialitäten der Region und natürlich den besten Wünschen für seine weitere Gesundheit und Schaffenskraft.
Foto: Jürgen Grumpelt
KARTOFFELFEUER 2024 IM PFARRGARTEN REGELSBACH EIN VOLLER ERFOLG
Das Wetter hat gehalten und die Bürger und Bürgerinnen sind gekommen. Das inzwischen traditionelle Kartoffelfeuer der FUW in der Ge-meinde Rohr fand erstmals im ehemaligen Pfarrgarten in Regelsbach statt. Obwohl mitten im Dorf gelegen präsentiert sich dieser mit viel Natur und als sehr romantisch. Somit stand einem geselligen Nachmittag für Groß und Klein nichts mehr im Wege.